• Unser Fuhrpark
  • Gesellschaftsspiele

Eine Ludothek - was ist das?

  • Die Ludothek leiht Spiele und Spielsachen aus (wie Bibliotheken Bücher).
  • Die Ludothek fördert das Spielen als aktive Freizeitbeschäftigung und wichtiges Kulturgut.
  • Die Ludothek steht allen offen, Kindern, Erwachsenen, Institutionen, Schulen etc.
  • Die Ludothek initiiert Spielaktivitäten oder beteiligt sich an solchen anderer Organisationen.
  • Die Ludothek bietet auch Raum zum Spielen.

Gesucht: Unterstützung in der Ludo

Die Ludothek Rheineck bietet ein breites Sortiment an Spielen und verschiedene Anlässe rund um das Spielen. Ohne engagierte mitarbeitende Mitglieder wäre das nicht möglich. Mehr Kundinnen und Kunden, mehr Ausleihen, mehr Spiele, mehr Veranstaltungen heisst auch mehr Arbeit, die wir auf mehr Personen verteilen und unser Team vergrössern möchten. Deshalb sind wir auf der Suche nach weiteren mitarbeitenden Mitgliedern, die uns bei verschiedenen Aufgaben in der Ludothek unterstützen

Ein mitarbeitendes Mitglied engagiert sich je nach Vorlieben und Stärken in den einzelnen Bereichen der Ludothek. Dabei gibt es zum Beispiel regelmässige Tätigkeiten an wählbaren Wochentagen, aber auch flexible Arbeiten im Hintergrund oder an Veranstaltungen. Darunter sind Arbeiten bei denen PC-Kenntnisse notwendig sind, aber auch solche bei denen es gar keine Tätigkeiten am PC gibt. 

Weiterlesen

Erfolgreiches Wachstum in allen Bereichen!

Rheineck, 5. März 2025 – Die Ludothek Rheineck blickt auf ein äusserst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. An der Hauptversammlung präsentierte unsere Präsidentin Rabea Huber einen Jahresbericht, der das stetige Wachstum in allen Bereichen eindrücklich belegt.

Mitgliederboom und Rekord bei Ausleihen
Die Ludothek erfreut sich wachsender Beliebtheit: Die Mitgliederzahl stieg von 160 auf 180! Besonders erfreulich ist auch der Anstieg bei den aktiven Mitgliedern. Dieser Zuwachs spiegelt sich auch in den Ausleihzahlen wider. Mit über 4000 ausgeliehenen Spielen und Spielsachen wurde ein neuer Rekord aufgestellt!

Engagement des Ludo-Teams
Hinter diesem Erfolg steckt ein engagiertes Team von 15 Personen, die im Jahr 2024 insgesamt 1518 Arbeitsstunden geleistet haben. Die Suche nach neuen, mitarbeitenden Mitgliedern bleibt weiterhin ein wichtiges Thema, um den hohen Arbeitsaufwand bewältigen zu können.

Veränderungen im Vorstand
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Karin Manser für ihre 13-jährige Tätigkeit als Kassierin. Glücklicherweise bleibt sie dem Team erhalten und wird sich künftig unter anderem im Spielabend-Team engagieren. Neu im Vorstand begrüssen wir Manuela Ruckstuhl als Kassiererin und Yvonne Martella, die das Ressort Marketing/Kommunikation übernommen hat.

Ausblick: 40 Jahre Ludothek und Ludotrail in Planung
2025 feiert die Ludothek Rheineck ihr 40-jähriges Bestehen! Zudem laufen die Planungen für einen Ludotrail in Rheineck auf Hochtouren.

Der Ludotrail kommt nach Rheineck

Spiel, Spass und Abenteuer: Der Ludotrail kommt nach Rheineck!
Endlich dürfen wir die grosse Neuigkeit verkünden: Im Frühsommer 2026 soll der Ludotrail in Rheineck eröffnet werden! Ein interaktiver Spieleweg voller spannender Herausforderungen und einzigartiger Spielstationen wartet auf euch. Dieses Projekt wurde von der Ludothek Rheineck initiiert, um Familien und Spielbegeisterten ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Was erwartet euch beim Ludotrail?
Ein Ludotrail ist eine spielerische Entdeckungsreise durch die Stadt mit verschiedenen interaktiven Spielposten, die speziell für ihre Umgebung entwickelt werden. Gemeinsam mit euren Kindern, Freundinnen und Freunden oder Grosseltern könnt ihr euch einen Spielerucksack mit allen benötigten Materialien ausleihen und den ganzen Tag lang auf Entdeckungstour gehen. Für nur 25 Franken pro Familie erlebt ihr eine Mischung aus Karten-, Lege-, Geschicklichkeits- und Grossspielen – perfekt für alle Altersgruppen!

Warum ein Ludotrail in Rheineck?
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Ludothek Rheineck und des 750-Jahr-Jubiläums der Stadt suchten wir nach einer Möglichkeit, Rheineck nachhaltig mit einer spielerischen Attraktion zu bereichern. So entstand die Idee eines Ludotrails, den wir gemeinsam mit der Erfinderin der Ludotrails, Gaby Kaufmann, als Verein "Spiel dich durch Rheineck" umsetzen. Jede Spielstation wird individuell für Rheineck entwickelt und lädt euch zum Knobeln, Lachen und Ausprobieren ein.

Gemeinsam für den Ludotrail
Damit der Ludotrail realisiert werden kann, brauchen wir eine breite finanzielle Unterstützung! Die Stadt Rheineck, die Ortsgemeinde Rheineck, St.Gallen-Bodensee Tourismus sowie der Kanton St.Gallen haben ihre Begeisterung bereits gezeigt und unterstützen uns. Nun suchen wir weitere Sponsoren und Spielpaten, um den Spieleweg möglich zu machen. Gerne kann Rabea Huber dazu unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. kontaktiert werden. Wollt ihr selber etwas dazu beitragen? Wir freuen uns auf eine Überweisung auf das Konto des Verein "Spiel dich durch Rheineck" IBAN CH71 8080 8002 8324 9825 1.

Eröffnung im Frühsommer 2026
Der Ludotrail ist mehr als nur ein Spielparcours – er bringt Menschen zusammen, fördert Kreativität und schafft gemeinsame Erinnerungen. Die Eröffnung ist für den Frühsommer 2026 geplant, passend zum 750-Jahr-Jubiläum von Rheineck.

Wir freuen uns darauf, euch bald auf dem Ludotrail begrüssen zu dürfen!

Ludo neu in den Ferien geöffnet

Ab 2025 haben wir in der Ludothek Rheineck auch in den Ferien normal geöffnet

Neu haben wir in den Ferien durchgehend geöffnet. Ihr könnt uns also jeweils am Dienstag, Freitag und Samstag zu unseren üblichen Öffnungszeiten besuchen.

Ausnahme sind die Sommerferien: Bitte beachtet, dass wir in der 2., 3. und 4. Sommerferienwoche nur am Dienstag für euch da sind. 

Die Übersicht der Spezialöffnungszeiten Ferien und Feiertage im Jahr 2025 findet ihr hier.

Bitte beachtet: Durch die erweiterten Öffnungszeiten in den Ferien gelten künftig die Leihdauern gemäss unserem Ludoreglement (Ausleihdauer 4 Wochen + einmalige Verlängerung sofern verfügbar) während des ganzen Jahres. Bei Überschreitung der Leihfrist wird auch in den Ferien eine Mahnung versandt. Plant die Rückgabe der Spiele bei Ferienabwesenheiten ein oder nutzt die Online-Verlängerung.


Rückgabe von Gesellschaftsspielen in der Bibliothek
Am Mittwoch, 10.00 bis 11.30 Uhr, und Donnerstag, 9.00 bis 10.00 Uhr, können Gesellschaftsspiele in
der Bibliothek zurück gebracht werden. Es ist dann keine Ausleihe möglich. Die Ferien der Bibliothek sind zu beachten: http://www.biblio-rheineck.ch/

Ludothek am Jakobimarkt 2025

VERGNÜGEN FÜR GROSS UND KLEIN - KOMMT VORBEI!

Besucht die Ludothek am Sonntag, 25. Mai von 10 bis 18 Uhr auf dem Jakobimarkt in Rheineck! Wir freuen uns sehr, direkt vor der Ludo mit unserem beliebten Kuchenverkauf und Spiele-Flohmarkt vertreten zu sein.

Ihr könnt hochwertige Spiele und Spielsachen zu Schnäppchenpreisen ergattern, während wir Platz für neue Spiele schaffen. Aber das ist noch nicht alles! Für die kleinen und grossen Besucher haben wir eine spannende Spieleattraktion vorbereitet, bei der ihr euer Geschick an einem tollen Tischspiel unter Beweis stellen könnt.

Datum: Sonntag, 25. Mai 2025

Zeit: 10 bis 18 Uhr

Ort: Bei der Ludo Rheineck, Hauptstrasse Rheineck 

Spielabend für Erwachsene im Mai - Spieleklassiker

Komm zum Spielabend für Erwachsene in die Ludothek. Wir freuen uns auf einen tollen Abend in geselliger Atmosphäre. Vorkenntnisse zu Spielen sind keine nötig.

Für Getränk und etwas zum Knabbern ist gesorgt.

Motto des Spielabends: Spieleklassiker

Wann Mittwoch, 7. Mai 2025
Zeit 19.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
Wo Ludothek Rheineck, Hauptstrasse 25, 9424 Rheineck
Kosten Unkostenbeitrag (Ludo-Mitglieder 5.-, Nicht-Mitglieder 8.-)
Anmeldeschluss Freitag, 2. Mai 2025

Die Anzahl Plätze ist beschränkt, Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt.

Anmeldung via Online-Formular (nach Anmeldeschluss oder wenn alle Plätze vergeben sind, ist das Formular geschlossen).

Die Anmeldung ist verbindlich. Im Verhinderungsfall bitte Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Spielspenden für die Ludothek

In der Ludothek werden wir immer wieder darauf angesprochen, ob wir Spiele und Spielsachen als Spenden entgegen nehmen? Das machen wir sehr gerne unter bestimmten Voraussetzungen: 

Weiterlesen