Leuchtende Kinderaugen beim Kulturtage-Kinderprogramm

Die Kinder kamen ganz schön ins Schwitzen beim Kinderprogramm an den Kulturtagen. Einerseits lag das an den Aktivitäten, welche die Ludothek Rheineck in aufwändiger Vorarbeit für sie bereitgestellt hatte. Andererseits aber auch den extrem heissen Temperaturen, die am letzten Sonntag der Kulturtage – dem Ausklang des Gastlandwochenendes – herrschten. Wer sich an diesem Tag statt für die Badi für einen Besuch des Areals rund um die Hauptbühne auf der Hauptstrasse entschied, wurde jedoch dreifach belohnt: mit Spiel, Spass und tollen Preisen.
Glück und Geschicklichkeit an den Jahrmarkt-Ständen
Leuchtende Kinderaugen gab es beim Kinder-Jahrmarkt und beim Gefährteparcours jede Menge zu sehen. Beim Kinder-Jahrmarkt gab es an der Kasse eine Stempel-Karte, die für eine Teilnahme an jedem der sechs Jahrmarkt-Ständen berechtigte. Und dazu ein leeres Plastiksäckli, denn dieses wurde an jedem Stand mit einer kleinen Überraschung gefüllt. So war am Ende des Durchgangs die Karte voll mit vielen Früchte-Stempeln und das Säckli voll mit Schleckereien. Dazwischen durften die Kinder sich für 3 Franken pro Durchgang an jedem der sechs Stände einmal in Glück und Geschicklichkeit versuchen. Am Fischlispiel galt es drei Fische einer Farbe mit der Angelroute aus dem Babybädli zu fischen. Ein guter Wurf und Treffsicherheit halfen dann beim Ballon-Dart, Büchsenschiessen und der Schokokuss-Schleuder. Die Ludo-Mitarbeiterinnen, die die Jahrmarkt-Stände betreuten, staunten, wie gut die Kinder werfen konnten und die Ziele trafen.
Wer die Büchsen richtig traf, durfte ein Gummibärli-Säckli einstecken. Bei der Schokokuss-Schleuder flog der Schokokuss mit genau so viel Schwung zurück, wie die Tennisbälle auf dem Zielpunkt landeten. Und wer die richtigen Ballone zum Platzen brachte, der durfte die darin verstecken Sugus ins Säckli packen. Beim Mittelalterspiel galt es die Kugel in einem Loch mit möglichst hoher Punktzahl zu versenken. Als Belohnung gab es eine Lakritze-Schnecke. Und beim Glücksrad entschied dann für einmal nicht die Geschicklichkeit, sondern der Zufall, aus welcher Gewinnkiste – jener mit den grösseren Gewinnen oder jener mit den Trostpreisen – sich die kleinen etwas aussuchen durften. So oder so war der Jahrmarkt-Durchgang bei den Kindern mit viel Freude und auch etwas Stolz über das Geschaffte verbunden. Und wer zwischendurch eine Pause brauchte, der durfte sich im Schatten der Pavillons auf dem Spieleteppich mit Bauklötzen und Schleichtieren beschäftigen oder im Riesen-Vier-gewinnt antreten.
Polizeiauto, Gabelstapler und Polizeiauto für den Gefährteparcours
Gleich nochmals für Action sorgte dann die zweite Attraktion der Ludo, der Gefährteparcours. Direkt hinter der Hauptbühne war eine Fahrbahn abgesteckt, auf der mit vielen tollen Fahrzeugen der Ludothek Runden gedreht werden konnten. Da war für alle Kinder etwas dabei: das Polizeiauto, der neue riesige Go-Kart, der Tret-Traktor, verschiedene Laufräder und Trottinetts, ein Gabelstapler und ein ganzer Stall an Spielponys zum Reiten. Und da hier Muskelkraft für den Antrieb gefragt war, kamen die Kinder auch auf dem Gefährteparcours bei diesen Temperaturen etwas ins Schwitzen. Wer aber in die lachenden Kindergesichter sah, dem wurde schnell klar, dass den Kleinen jede Schweissperle im Gesicht für diesen tollen Fahrspass wert war. Nach dem Abschluss des Kinderprogramms wurden die vielen Gefährte wieder in den kühlen Räumlichkeiten der Ludo versorgt und warten dort nun auf die nächste Ausleihe, damit sie gleich wieder Kinderaugen zum Leuchten bringen können.
Nochmals Jahrmarkt-Attraktionen am Jakobimarkt
Gleich mit der nächsten Veranstaltung weiter geht es für das Ludo-Team und die Jahrmarkt-Attraktionen. Am Jakobimarkt am Sonntag, 26. Juni von 10 bis 18 Uhr in Rheineck ist auch die Ludo Rheineck präsent. Neben dem beliebten Spiele-Flohmarkt und dem Kuchenverkauf gibt es dann auch eine kleinere Version des Kinder-Jahrmarkts mit vier Attraktionen: Beim Fischlispiel, der Schokokuss-Schleuder, dem Mittelalterspiel und dem Glücksrad gibt es gleich nochmals Spiel und Spass und vor allem tolle Preise zu gewinnen.